Der erste grosse Schritt ist erfolgreich abgeschlossen; der Umzug ins Provisorium verlief reibungslos.
Ab sofort befinden wir uns im Gemeindehaus Balsthal im ersten Obergeschoss, wo wir Ihnen sämtliche Dienstleistungen wie gewohnt anbieten. Währenddessen sind die Abbrucharbeiten in der alten Kundenhalle bereits in vollem Gange. Wir freuen uns darauf, Sie im Provisorium zu begrüssen und danken Ihnen für Ihr Verständnis während dieser Umbauphase.
Wir bauen für Sie um: neuer Standort ab dem 4. Februar 2025.
13.01.2025
Schon bald starten die Bauarbeiten für unsere neue Kundenhalle. Ab dem 4. Februar 2025 finden Sie uns im Provisorium im Gemeindehaus Balsthal im ersten Obergeschoss.
Wichtige Informationen zum Umbau
Beratungen, sämtliche Dienstleistungen sowie den Bargeldschalter stehen Ihnen auch Provisorium in gewohnter Qualität zur Verfügung.
Unser Bancomat bleibt während der Bauphase am bewährten Standort in Betrieb.
Die Öffnungszeiten bleiben während der gesamten Bauzeit unverändert.
Der Briefkasten bleibt am gewohnten Platz zugänglich.
Zugang zu den Tresorfächern
Um die Arbeiten möglichst effizient durchführen zu können, wird in dieser Zeit der Zugang zu den Tresorfächern nur eingeschränkt möglich sein.
Der Zugang ist ab dem 4. Februar 2025 nur zu folgenden Zeiten möglich:
Dienstag 14:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 – 11:30 Uhr
Freitag 09:00 – 11:30 Uhr
Bitte melden Sie sich am Schalter im Provisorium an, damit wir Sie zu Ihrem Tresorfach begleiten können.
Wir freuen uns darauf, Ihnen im Herbst 2025 unsere neue, frische und moderne Kundenhalle an den Eröffnungsfeierlichkeiten zu präsentieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis während der Umbauzeit.
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten und Zahlungstermine über den Jahreswechsel.
Schalteröffnungszeiten
Dienstag
24. Dezember 2024
geöffnet von 09:00 bis 11:30 Uhr
Mittwoch
25. Dezember 2024
geschlossen
Donnerstag
26. Dezember 2024
geschlossen
Von Freitag, 27. Dezember bis Montag, 30. Dezember 2024 gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Dienstag
31. Dezember 2024
geöffnet von 09:00 bis 11:30 Uhr
Mittwoch
1. Januar 2025
geschlossen
Donnerstag
2. Januar 2025
geschlossen
Ab Freitag, 3. Januar 2025 gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Termine für Zahlungen vor Jahresende 2024
Bis zu den unten genannten Terminen kann eine Verarbeitung vor dem Jahresende gewährleistet werden:
Physische Zahlungsaufträge (Easy-Zahlungsauftrag in Papierform)
Bitte reichen Sie die Easy-Zahlungsaufträge bis spätestens am 23. Dezember 2024 ein.
e-Banking Zahlungsaufträge
Bitte erfassen Sie e-Banking Zahlungsaufträge bis spätestens am 31. Dezember 2024, 12 Uhr.
e-Banking: Verfügbarkeit der e-Dokumente
Aktivieren Sie im e-Banking die Benachrichtigung für e-Dokumente, damit Sie informiert werden, sobald Ihre PDF-Dokumente verfügbar sind.
Eine Benachrichtigung ist via SMS oder e-Mail möglich.
Bilderausstellung: Franziska Rindlisbacher, aus Oensingen
24.09.2024
Besuchen Sie die wunderbare Ausstellung in unserer Kundenhalle sowie in den Besprechungszimmern der Bank während der Öffnungszeiten noch bis am 30. November 2024.
«Die Herausforderung mit Farbe und Pinsel etwas zu erschaffen, finde ich extrem spannend. Man weiss erst am Schluss, ob es gelingt oder nicht.»
Das Zitat von Franziska Rindlisbacher beschreibt wunderbar die Aufregung und Unvorhersehbarkeit in der Malerei. Es drückt die tiefe Faszination aus, die sie für den kreativen Prozess empfindet.
Süsses oder Saures? Zu Halloween gibt’s neue Goodies!
30.10.2024
Alle unsere myMix Kundinnen und Kunden erhalten am 31. Oktober 2024 einen Gutscheincode im Wert von 30 Franken.
Gönn dir was!
Ob ein neues Herbst-Outfit, ein gutes Buch oder Konzerttickets – mit den myMix Goodies entscheidest du! Du erhältst von uns einen Gutscheincode im Wert von 30 Franken, den du in einen Gutschein für deinen Lieblings-Onlineshop umwandeln kannst.
So gehst du vor
Alle Informationen lassen wir dir per SMS, E-Mail sowie mit einer Postkarte zukommen. Dann sind es nur noch wenige Schritte: Besuche die Webseite, gib den Code ein und entscheide dich, welches der coolen Angebote zu dir passt. Du kannst dir zum Beispiel einen Gutschein von Zalando, Manor, Nintendo, Pathé und vielen weiteren bestellen.
Der Gutscheincode ist bis am 31. Januar 2025 gültig. Also: Gleich nachschauen und einlösen. Hast du den Code bereit? Hier geht’s zum Gutschein-Shop.
Bist du dabei?
Folge uns auf Social Media und sei immer über myMix Goodies und laufende Wettbewerbe informiert.
Folge uns auf Social Media
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Du denkst, Vorsorge sei nur etwas für Ältere? Falsch!
17.10.2024
Die Säule 3a ist mehr als nur eine Ergänzung zur Altersvorsorge. Mit einem Vorsorgekonto Säule 3a hast du die Möglichkeit, schon heute in deine Zukunftspläne zu investieren. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Dein Erspartes kann in folgenden Fällen auch vorzeitig ausbezahlt werden:
Um dich beruflich selbstständig zu machen
Als Startvermögen, wenn du auswanderst
Zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung
Damit noch nicht genug: Wusstest du beispielsweise, dass du mit deinem Vorsorgekonto auch aus 5 Vorsorgefonds auswählen und so einfach den Einstieg ins Anlegen und Investieren finden kannst? Mit einem Säule 3a-Konto gehörst du immer zu den Gewinnern: Du kannst Steuern sparen und oder dir ein Kapital fürs Alter anlegen.
Bist du dabei?
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten – Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.
Folge uns auf Social Media
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Du denkst, Vorsorge sei nur etwas für Ältere? Falsch!
17.10.2024
Die Säule 3a ist mehr als nur eine Ergänzung zur Altersvorsorge. Mit einem Vorsorgekonto Säule 3a hast du die Möglichkeit, schon heute in deine Zukunftspläne zu investieren. Wir zeigen dir, wie das funktioniert.
Dein Erspartes kann in folgenden Fällen auch vorzeitig ausbezahlt werden:
Um dich beruflich selbstständig zu machen
Als Startvermögen, wenn du auswanderst
Zum Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung
Damit noch nicht genug: Wusstest du beispielsweise, dass du mit deinem Vorsorgekonto auch aus 5 Vorsorgefonds auswählen und so einfach den Einstieg ins Anlegen und Investieren finden kannst? Mit einem Säule 3a-Konto gehörst du immer zu den Gewinnern: Du kannst Steuern sparen und oder dir ein Kapital fürs Alter anlegen.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten – lass dich von uns beraten, wir verschaffen dir den Überblick!
Mit myMix hast du noch mehr Vorteile:
Alle unsere Kundinnen und Kunden mit einem Konto myMix Zahlen erhalten pünktlich zu Halloween myMix Goodies: Einen Gutschein-Code, den du in deinem Lieblings-Onlineshop einsetzen kannst. Ob für Süsses oder Saures, Kleidung oder Konzerttickets ist ganz dir überlassen!
Ausserdem findest du auf unseren Social-Media-Kanälen nicht nur wichtige Tipps und Erklärvideos rund ums Thema Finanzen, sondern es gibt auch regelmässig attraktive Preise zu gewinnen!
Bist du dabei?
Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.
Folge uns auf Social Media
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Am 25. September 2024 fand unser Kundenanlass im Hotel Balsthal zum Thema Pensionsplanung statt.
Erfolgreiche Pensionsplanung
Am 25. September 2024 fand unser Kundenanlass im Hotel Balsthal zum Thema Pensionsplanung statt – ein voller Erfolg. Die Kundinnen und Kunden erhielten wertvolle Informationen von zwei Referenten: Herr Marcel Huber, Notar, informierte über rechtliche Aspekte im Alter, während Finanzplanerin Frau Theres Rüegsegger, Empfehlungen zur optimalen finanziellen Absicherung im Ruhestand gab. Das anschliessende Apéro riche bot Gelegenheit für individuelle Fragen und einen ungezwungenen Austausch.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden fürs zahlreiche Erscheinen - sowie bei unseren Referenten für Ihren wertvollen Einsatz und die spannenden Vorträge.
Interessieren Sie sich auch für das Thema Pensionsplanung? Gerne laden wir Sie zu unserem nächsten Pensionsplanungsanlass ein oder beraten Sie in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin.
Am 16. August 2024 feiert Fabio Zaccardo sein 30-jähriges Dienstjubiläum bei der Clientis Bank im Thal AG in Balsthal.
Fabio Zaccardo 2024
Am 16. August 1993 trat der Mümliswiler Fabio Zaccardo als Lernender bei der Clientis Bank im Thal AG an. Er hat sich nach der Lehre ein Jahr Auszeit genommen und war als Profifussballer beim Grasshopper Club Zürich unterwegs. Danach kehrte er zum Institut zurück und führte verschiedene Tätigkeiten sowie Funktionen aus. Im Jahr 2013 wurde er in die Geschäftsleitung der Bank befördert. Sein Herz schlägt für die Kundschaft, welche er professionell betreut und berät. Fabio Zaccardo ist ein grosser Familienmensch, verheiratet, Vater von zwei Kindern und ein leidenschaftlicher Sportler.
30 Jahre bei der Clientis Bank im Thal AG – herzlichen Glückwunsch! Eine eindrückliche Zahl. Was ist dein Geheimnis?
Schätzen und geschätzt zu werden.
Erinnerst du dich noch an deinen ersten Arbeitstag und was ist dir vor allem geblieben?
Ich hatte von nichts eine Ahnung und verstand, offen gesagt, nur Bahnhof.
Wie hast du dich persönlich weiterentwickelt und dich fachlich fit gehalten?
Nach dem guten Fundament der Banklehre habe ich zuerst Berufserfahrung gesammelt und mich danach als Bankfachmann und später als Finanzplaner weitergebildet. Dazu haben mich regelmässige Ausbildungen in fachlichen und regulatorischen Themen begleitet. An dieser Stelle spreche ich einen besonderen Dank an meinen damaligen Lehrmeister und Bankleiter Peter Galasse für das Vertrauen und die Unterstützung aus.
Wie hat sich die Arbeitsweise für dich als Kundenberater im Vergleich zu früher verändert?
Einerseits erfolgt die Beratung heute umfassender, da die Kundenbedürfnisse als auch die Produktelandschaft vielseitiger sind. Andererseits tragen meine Lebens und Berufserfahrung dazu bei, dass die Beratung reichhaltiger ist.
2003
Wie präsentiert sich die Clientis Bank im Thal AG früher versus heute?
Wir haben uns zu einer Beraterbank weiterentwickelt, wo die Kundinnen und Kunden im Zentrum stehen und eine merklich höhere Aufmerksamkeit als früher erhalten. Heute geniesst unsere Kundschaft eine kompetente Beratung in den Bereichen Zahlen & Sparen, Vorsorgen, Anlegen und Finanzieren und profitiert von attraktiven Lösungen. Dennoch sind wir unseren Grundwerten treu geblieben.
An welche Highlights in den letzten 30 Jahren bei der Clientis Bank im Thal erinnerst du dich besonders gern?
Da gibt es sicherlich einige. Es begann mit dem Banklehrabschluss, den ich als bester aller Absolventen schaffte. Emotional am meisten hat mich jedoch eine persönliche Standing Ovation berührt, die ich an einer Generalversammlung geniessen durfte; damals noch unter Anwesenheit meiner inzwischen verstorbenen Eltern, denen ich sehr viel zu verdanken habe.
Gibt es Anekdoten, die dich heute noch schmunzeln lassen?
Ja, natürlich (schmunzelt). In der Lehre hatte ich schulterlange Haare. Als ich am Bankschalter an der Münzmaschine Geld zählte, rief mir eine ältere Bankkundin zu «Fräulein, könnten sie mir bitte 500 Franken auszahlen» – das sass.
2007
Fabio, 30 Jahre Firmenzugehörigkeit ist heutzutage praktisch eine Seltenheit. Was macht die Clientis Bank im Thal AG als Arbeitgeber besonders?
Das persönliche Arbeitsklima, die langjährigen Mitarbeitenden, die attraktiven Arbeitsbedingungen aber auch die Regionalität zeichnen «meine» Bank aus. Ich durfte immer auf die Bank zählen und sie auf mich, das verbindet.
Worauf freust Du Dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst?
Es sind die Menschen! Einerseits ist es das Team, das mir viel Freude bereitet, anderseits sind es die entstandenen Vertrauensbeziehungen mit der Kundschaft. Diese beiden Punkte sowie die Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Bank motivieren mich noch heute täglich aufs Neue.
In deiner Freizeit trainierst du intensiv und nimmst an diversen (Berg-)Läufen teil. Was ist deine Motivation?
Gesundheitliche Fitness erhöht die Leistungs und Belastungsfähigkeit im Alltag. Ziel sind Spitzenleistungen im Job und im Sport. Wobei ich hoffe, dass meine Leistungen im Job besser sind als im Sport 😊. Bei den Läufen trage ich das Clientis Trikot immer mit Stolz.
Hast du einen speziellen Wunsch für die Zukunft?
Ja, dass ich gesund bleibe und die Erfolgsgeschichte der Bank weitergeht.
Der Verwaltungsrat, der Bankleiter und die Mitarbeitenden der Clientis Bank im Thal AG danken Fabio Zaccardo herzlich für den grossartigen Einsatz, die leidenschaftliche Betreuung der Kundschaft, die langjährige Treue zur Bank sowie seinen unschätzbaren Beitrag. Sie freuen sich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Die neusten myMix Goodies sind unterwegs zu unseren Kundinnen und Kunden mit einem Konto «myMix Zahlen» – neu im Wert von 30 Franken.
Sommeroutfit, Sportswear oder Konzerttickets?
Du entscheidest, was du dir diesen Sommer gönnst! Du erhältst von uns einen Gutscheincode im Wert von NEU 30 Franken, den du passend zu deinen Sommerplänen im Onlineshop deiner Wahl einlösen kannst.
So gehst du vor
Alle Informationen lassen wir dir per SMS, E-Mail sowie mit einer Postkarte zukommen. Dann sind es nur noch wenige Schritte: Besuche die Webseite, gib den Code ein und entscheide dich, welches der coolen Angebote zu dir passt. Du kannst dir zum Beispiel einen Gutschein von Adidas, Decathlon, NIKIN, Nintendo, H&M, Zalando und vielen mehr erstellen.
Der Gutscheincode ist bis am 31. August 2024 gültig. Also: Gleich nachschauen und einlösen. Hast du den Code bereit? Hier geht’s zum Gutschein-Shop.
Bist du dabei?
Folge uns auf Social Media und sei immer über myMix Goodies und laufende Wettbewerbe informiert.
Folge uns auf Social Media
Komm vorbei und eröffne dein Konto!
Bankangelegenheiten sind immer Vertrauenssache und sehr individuell. Im myMix Check finden wir heraus, welche unserer Bankprodukte für dich sinnvoll sind.
Clientis Banken mit Spitzenplatz bei Kundenzufriedenheit
14.06.2024
In einer aktuellen Umfrage zur Zufriedenheit mit Schweizer Banken erzielen die Clientis Banken ein hervorragendes Resultat. Die Studie, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag von Moneyland.ch, befragte 1500 Personen aus der ganzen Schweiz zu verschiedenen Kriterien wie Sicherheit, Zinsen, Dienstleistungen sowie Freundlichkeit der Mitarbeitenden.
Besonders stolz sind wir auf die Spitzenbewertung in der Kategorie «Allgemeine Zufriedenheit».
Hervorzuheben sind auch die Bewertungen in den folgenden Kategorien, in denen die Clientis Banken mit «sehr gut» abgeschnitten haben:
Wir sind «sehr gut» in:
Freundlichkeit
Beratung
Kundendienst
Online-Banking
Sicherheit
Allgemeine Zufriedenheit
Kundennähe und massgeschneiderte Lösungen sind der Schlüssel zur Kundenzufriedenheit
Die Clientis Gruppe verbindet Regionalität und Kundennähe erfolgreich mit der laufenden Digitalisierung und den veränderten Bedürfnissen der Bankkunden. Ein Beispiel dafür ist unsere Kampagne "Setzen wir uns zusammen" mit den blauen Stühlen, die den direkten Austausch mit unseren Kunden symbolisiert und auf persönliche Gespräche setzt. Hier kennt man sich. Hier vertraut man sich.
Mit diesen Spitzenwerten unterstreichen wir unsere Position als eine der führenden Adressen für Bankkunden in zahlreichen Regionen in der Schweiz und bestätigen unsere Strategie, durch ausgezeichneten Service und persönliche Angebote die Kundenzufriedenheit kontinuierlich zu steigern.
Ein herzliches Dankeschön all unsere Kundinnen und Kunden für das Vertrauen und die Treue! Wir setzen alles daran, dass Sie uns auch weiterhin so positiv wahrnehmen.
Wir unterstützen Vereine in der Digitalisierung: Sonderkonditionen bei ClubDesk
07.06.2024
Vereinskunden der Clientis Banken erhalten 20 % Rabatt auf die Jahresgebühr dank der Partnerschaft mit ClubDesk. Die ersten sechs Monate sind zudem kostenlos. Vereine profitieren von den vielfältigen und kompletten Funktionen in ClubDesk wie Mitgliederverwaltung, Rechnungswesen, Buchhaltung, und Vereinswebseite.
Endspurt! Das Ende der Schulzeit oder die Lehrabschlussprüfungen rücken näher. Wir wünschen allen viel Kraft für die letzten Wochen vor der grossen Sommerpause. Wie geht es danach für dich weiter? Fängst du eine Lehre an oder wechselst du in die Kanti oder ans Gymi?
Eines können wir dir versprechen: Wo auch immer du dich auf deinem Ausbildungsweg befindest – myMix begleitet dich!
Mit myMix hast du noch mehr Vorteile:
Alle unsere Kundinnen und Kunden mit einem Konto myMix Zahlen erhalten im Juni myMix Goodies: Einen Gutscheincode, der im Lieblings-Onlineshop eingelöst werden kann. Wo gönnst du dir am liebsten etwas? Bei Zalando, Just Eat, Spotify, PlayStation und vielen weiteren…
Ausserdem findest du auf unseren Social-Media-Kanälen nicht nur wichtige Tipps und Erklärvideos rund ums Thema Finanzen, sondern es gibt auch regelmässig attraktive Preise zu gewinnen!
Bist du dabei?
Lass dich an einem kostenlosen Gesprächstermin von uns beraten und folge uns auf Social Media.
Einfach und sicher auf Ihrer Reise bezahlen – unsere Tipps
10.05.2024
Damit Sie entspannt und sicher reisen können, geben wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps zum Thema sicheres Bezahlen im Ausland mit auf den Weg.
Packt Sie im Frühling auch immer das Reisefieber?
Eine rechtzeitige Vorbereitung der Zahlungsmittel ist empfehlenswert, unabhängig davon, wohin die Reise geht.
Unsere Tipps für eine entspannte Reise
Für Auslandsreisen empfehlen wir Ihnen eine Kombination von Bargeld in verschiedenen Währungen sowie Debit Mastercard®, Kreditkarte und Travel Karte.
Überprüfen Sie Ihre Geoblocking-Einstellungen. Standardmässig sind Schweiz und Europa aktiviert. Für andere Länder aktivieren Sie diese bitte zusätzlich.
Passen Sie bei Bedarf Ihre Kartenlimite an und prüfen Sie das Verfalldatum Ihrer Karten.
Während der Reise
Brechen Sie den Vorgang ab, wenn Ihnen am Bancomaten etwas Verdächtiges auffällt.
Öffentliche WLAN-Netze sind meistens unsicher: Nutzen Sie daher geschützte Netzwerke und sichere Orte für Ihr Digital Banking.
Achtung vor Falschgeld oder schlechten Wechselkursen: Meiden Sie inoffizielle Wechselstuben oder Strassenhändler!
Bewahren Sie nicht alle Zahlungsmittel am selben Ort auf.
Speichern Sie die Notfallnummern für Kartensperrungen auf Ihrem Mobile, falls Ihre Karte einmal gestohlen oder an einem Geldautomaten eingezogen wird.
Mehr Informationen zum Thema Kartensicherheit finden Sie hier.
Nach Ihrer Reise
Kontrollieren Sie nach Ihrer Reise die Kartenausgaben in Ihrem e-Banking, in der debiX+ oder one App.
Melden Sie sich bei uns bei merkwürdigen Transaktionen.
Eine Übersicht zu den verschiedenen Reisezahlungsmitteln finden Sie hier.
Einfach und sicher auf Ihrer Reise bezahlen – unsere Tipps
10.05.2024
Damit Sie entspannt und sicher reisen können, geben wir Ihnen ein paar wertvolle Tipps zum Thema sicheres Bezahlen im Ausland mit auf den Weg.
Packt Sie im Frühling auch immer das Reisefieber?
Eine rechtzeitige Vorbereitung der Zahlungsmittel ist empfehlenswert, unabhängig davon, wohin die Reise geht.
Unsere Tipps für eine entspannte Reise
Für Auslandsreisen empfehlen wir Ihnen eine Kombination von Bargeld in verschiedenen Währungen sowie Debit Mastercard®, Kreditkarte und Travel Karte.
Überprüfen Sie Ihre Geoblocking-Einstellungen. Standardmässig sind Schweiz und Europa aktiviert. Für andere Länder aktivieren Sie diese bitte zusätzlich.
Passen Sie bei Bedarf Ihre Kartenlimite an und prüfen Sie das Verfalldatum Ihrer Karten.
Während der Reise
Brechen Sie den Vorgang ab, wenn Ihnen am Bancomaten etwas Verdächtiges auffällt.
Öffentliche WLAN-Netze sind meistens unsicher: Nutzen Sie daher geschützte Netzwerke und sichere Orte für Ihr Digital Banking.
Achtung vor Falschgeld oder schlechten Wechselkursen: Meiden Sie inoffizielle Wechselstuben oder Strassenhändler!
Bewahren Sie nicht alle Zahlungsmittel am selben Ort auf.
Speichern Sie die Notfallnummern für Kartensperrungen auf Ihrem Mobile, falls Ihre Karte einmal gestohlen oder an einem Geldautomaten eingezogen wird.
Mehr Informationen zum Thema Kartensicherheit finden Sie hier.
Nach Ihrer Reise
Kontrollieren Sie nach Ihrer Reise die Kartenausgaben in Ihrem e-Banking, in der debiX+ oder one App.
Melden Sie sich bei uns bei merkwürdigen Transaktionen.
Eine Übersicht zu den verschiedenen Reisezahlungsmitteln finden Sie hier.
Ihre Cybersicherheit und die Sicherheit Ihrer Daten haben für uns höchste Priorität! Wir möchten Sie deshalb auf ein paar wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Verwendung des e-Bankings hinweisen.
Bitte beachten Sie folgende Punkte:
Manuelle Eingabe der URL
Bitte rufen Sie das e-Banking immer durch direkte Eingabe der URL gemäss dem e-Banking Vertrag auf. Alternativ können Sie die URL auch einmalig als Favorit in Ihrem Browser speichern und die e-Banking Webseite jeweils über diesen Favoriten aufrufen. Überprüfen Sie zudem die URL im Browser nach dem Laden der Seite. Prüfen Sie während dem Login ins e-Banking, vor dem Akzeptieren auf ihrem Mobiltelefon, ob die Login-ID zwischen e-Banking und der Clientis Secure App übereinstimmt.
Vorsicht beim Öffnen von Anhängen in E-Mails, insbesondere von unbekannten Absendern
Heutzutage kursieren über den E-Mail-Kanal unzählige Schadprogramme, welche die Vertraulichkeit Ihrer Daten gefährden und auf Ihrem Computer Schaden anrichten können. Prüfen Sie den Absender und fragen Sie im Zweifelsfall nach. Falls eine Installation ausgelöst werden soll, klicken Sie auf «Abbrechen», wenn Sie nicht sicher sind.
Löschen Sie E-Mails zum e-Banking Login
Im Zusammenhang mit dem e-Banking Zugang erhalten Sie niemals Korrespondenz von uns. Somit können Sie E-Mails mit Links auf die vermeintliche e-Banking Webseite sowie Anfragen im Zusammenhang mit Ihren Zugangsdaten getrost ignorieren.
Passwörter nie am Telefon preisgeben
Wir werden Sie niemals nach Ihrem e-Banking Passwort fragen. Gehen Sie auf solche Anfragen nicht ein und beenden Sie umgehend das Telefonat.
Schützen Sie Ihren Computer
Achten Sie darauf, was Sie auf Ihrem Computer installieren. Schützen Sie sich mit einem Anti-Virenprogramm und aktualisieren Sie Ihre Software regelmässig.
Vorsicht bei Systemunterbrüchen
Bleiben Sie wachsam. Bei Systemunterbrüchen oder Problemen beim Login kontaktieren Sie uns im Zweifelsfall umgehend.
Für weitere Informationen und hilfreiche Tipps zu Ihrer Cybersicherheit laden wir Sie herzlich ein, die Plattform «e-Banking aber sicher!» zu besuchen unter www.ebas.ch – ein kostenfreier Service der Hochschule Luzern.
Zur Vernissage sind Sie herzlich eingeladen oder besuchen Sie die Ausstellung während der Banköffnungszeiten in unserer Kundenhalle.
Vernissage 7. Mai 2024; 17.30 Uhr – 19.30 Uhr
Diego Sonderegger schenkt dem Besonderen Beachtung.
Mit seiner Kamera hält er vermeintlich unscheinbare Alltagssituationen fest. Seine Bilder zeugen davon, dass jedem Moment des Lebens ein Zauber innewohnt. Eine Tatsache, die in der heutigen schnelllebigen Zeit gerne in den Hintergrund rückt.
Bist du ein Risikofreak? Oder möchtest du mit wenig Aufwand einfach mal beobachten, was an der Börse passiert, und erste vorsichtige Schritte wagen?
Es gibt viele verschiedene Investitionsmöglichkeiten. Du entscheidest, welche finanziellen Risiken du eingehen möchtest. Das hängt aber auch davon ab, welchen Charakter du hast. Denn: Beim Anlegen zählt nicht nur der Kontostand, sondern auch die inneren Werte. 😊
Wir unterscheiden zwischen folgenden Charaktertypen:
Typ 1: vorsichtig
Fonds
Mit einem Fonds kaufst du mehrere kleine Anteile verschiedener Unternehmen. Es gibt unzählige Fonds, die in unterschiedliche Themen und Märkte investieren (z. B. Nachhaltigkeit). So kannst du eigene Schwerpunkte setzen. Anlagefonds sind ein bewährtes Produkt und du gibst dein investiertes Geld in erfahrene Hände.
Wenn du mit Clientis investierst, wird dein Geld von unseren Fondsmanagern nach strengen Richtlinien verwaltet.
Typ 2: risikofreudig
Aktien
Dafür entscheidest du dich, wenn du risikofreudiger bist und selbst am Steuer sitzen möchtest. Mit Aktien kaufst du einen Anteil eines Unternehmens deiner Wahl. Du weisst also genau, wo dein Geld hinfliesst, setzt dich aber auch dem Erfolg und den Risiken dieses Unternehmens aus.
Typ 3: beobachtend
ETF
Exchange Traded Funds, sind Fonds, die den Verlauf einer Börse (Index) – zum Beispiel den des Swiss Market Index – abbilden und sich nach diesem Börsenindex entwickeln. Mit ETFs kriegst du ein Gefühl für den Börsenmarkt und kannst mit deinem Investment beobachten, was dort so abgeht.
Erfahre mehr in unserem Video oder komm bei vorbei und finde mit uns heraus, welcher Investment-Typ du bist und welche Geldanlage zu dir passt! Wir helfen dir gerne, analysieren mit dir deine finanzielle Situation und loten Investment-Möglichkeiten aus.
Bevor du Geld investierst, solltest du dir im Klaren sein, wie viel und mit welchem Ziel du Geld anlegen möchtest.
Stelle dir folgende drei Fragen:
Wie sieht meine finanzielle Situation aus?
Wie ist mein Anlagehorizont?
Wie hoch ist meine Risikobereitschaft?
Sara erläutert dir im ersten Teil des Videos Investment die wichtigsten Fragen und gibt dir einen ersten Überblick. Nur so findest du die Investment-Lösung, die zu dir und deiner finanziellen Situation passt.
Lerne die goldenen Regeln des Investierens kennen. So bist du gut vorbereitet.
Beachte folgende wichtige Punkte:
✔ Kenne deine Situation und deine Risikobereitschaft
✔ Setze auf Diversifikation
✔ Investiere regelmässig
✔ Hab Geduld
Gerade weil das Geld für eine bestimmte (und möglichst lange) Zeitdauer nicht zur Verfügung steht, eignet sich das Geld deines Säule 3a Kontos für erste Geldanlagen. Dieses Geld legst du sowieso längerfristig auf die Seite und kannst so von positiven Börsenentwicklungen profitieren, statt es auf deinem Konto rumliegen zu lassen.
Erfahre mehr in unserem Video oder komm bei uns vorbei! Wir analysieren zusammen deine finanzielle Situation und zeigen dir die verschiedenen Investment-Möglichkeiten auf.