140. Generalversammlung und Jubiläumsfest der Clientis Bank im Thal AG
Erfolgreiche 140. Generalversammlung der Clientis Bank im Thal AG – Ein Jubiläumsfest der Superlative.
Generalversammlung 2025
- Mediengalerie
-
?version=1.0&t=1745917050670&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917054176&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917057488&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917060596&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917063314&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917066142&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917069030&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917071846&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917074717&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917077473&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917080104&imageThumbnail=1 -
?version=1.0&t=1745917084257&imageThumbnail=1
Am Samstag, 26. April 2025, fand die 140. Generalversammlung der Clientis Bank im Thal AG in der Badmintonhalle im Moos, Balsthal statt. Gegen 400 Aktionärinnen und Aktionäre folgten der Einladung ein neuer Rekord in der Geschichte der Bank. Im Fokus der diesjährigen Generalversammlung stand das Jubiläumsfest zum 140-jährigen Bestehen des Institutes. Dieses begeisterte mit erstklassigem 4-Gänge Galadinner, einem herausragenden Unterhaltungsprogramm und Barbetrieb mit DJ zum Abschluss.
Bankleiter Roger Hochuli zeigte sich beeindruckt vom grossen Publikumsaufmarsch: «Die hohe Teilnehmerzahl bestätigt das grosse Vertrauen unserer Aktionärinnen und Aktionäre. Dafür sind wir sehr dankbar.» Auch der Verwaltungsratspräsident Thomas Fluri betonte: «140 Jahre Clientis Bank im Thal ist mehr als nur eine Zahl, das ist ein starkes Stück Geschichte sowie 140 Jahre gelebte Partnerschaft mit unserer Heimat. Wir freuen uns, diese Erfolgsgeschichte gemeinsam weiterzuschreiben.»
Der formelle Teil der Generalversammlung ging rasch über die Bühne. Allen Traktanden wurde einstimmig zugestimmt; so wurden unter anderem alle Verwaltungsräte für weitere drei Jahre wiedergewählt.
Als besonderer Programmpunkt trat Gastredner Dr. Walter B. Grünspan auf. In einer humorvollen Inszenierung schlüpfte er in seine Rolle als Delegierter des Eidgenössischen Finanzdepartements von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und überbrachte unter anderem «offizielle» Grussworte aus dem Bundeshaus in Bern.
Für eindrucksvolle Momente sorgte zudem die Darbietung von Baldrian, der Berner – «Entschleuniger». Mit seinen verträumten Slow-Motion-Nummern verzauberte er das Publikum und als er das 15 Meter lange Luftwesen Gisela durch den Raum schweben liess, kamen die Zuschauer nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Die Clientis Bank im Thal blickt mit grossem Stolz auf ihre lange Geschichte zurück und voller Zuversicht in die Zukunft. «Die einzigartige Verbundenheit der Aktionärinnen und Aktionäre, das grosse Vertrauen der Kundschaft sowie die leidenschaftlichen Mitarbeitenden geben unserer Bank das Fundament und den Rückenwind, dass sich die Bank auch in 140 Jahren noch feiern kann», so der Bankleiter Roger Hochuli zum Abschluss.
Clientis Bank im Thal AG
Die Clientis Bank im Thal AG mit Sitz in Balsthal beschäftigt 14 Mitarbeitende. Kerngeschäfte sind Hypothekarfinanzierungen, die grösstenteils durch Spareinlagen finanziert werden, sowie Zahlen, Anlegen und Vorsorgen. Hauptkundengruppen sind Privatpersonen, KMU und Institutionen. Als rechtlich eigenständiges Institut ist die Clientis Bank im Thal AG Mitglied der Regionalbankengruppe Clientis.
Kontakt
Roger Hochuli, Bankleiter, Tel. 062 386 26 30 oder e-Mail roger.hochuli@bankimthal.clientis.ch
Weitere Informationen
Zurück